Informationszentrum Rose
Für weitere Informationen zu unserem Projekt "Informationszentrum Rose" im Europa-Rosarium Sangerhausen, rufen Sie uns gerne unter: 03464/ 57 01 24 an.
Für weitere Informationen zu unserem Projekt "Informationszentrum Rose" im Europa-Rosarium Sangerhausen, rufen Sie uns gerne unter: 03464/ 57 01 24 an.
Für weitere Informationen zu unserem Projekt "Pavilion" im Europa-Rosarium Sangerhausen, rufen Sie uns gerne unter: 03464/ 57 01 24 an.
Für weitere Informationen zum Architektenwettbewerb, mit dem Thema: Wiederaufbau des Glockenturms der St. Johannis - Kirche in Ellrich, rufen Sie uns gerne unter: 03464/ 57 01 24 an.
Für weitere Informationen zum Wettbewerb "Mut zur Lücke 2014", rufen Sie uns gerne unter: 03464/ 57 01 24 an.
Für weitere Informationen zum Wettbewerb "Mut zur Lücke 2015", rufen Sie uns gerne unter: 03464/ 57 01 24 an.
Für weitere Informationen zum Wettbewerb "Planung eines Pflegeheimes", rufen Sie uns gerne unter: 03464/ 57 01 24 an.
Für weitere Informationen zum Wettbewerb "Wohnbebauung (Mehrfamilienhäuser) in moderner Architektur", rufen Sie uns gerne unter: 03464/ 57 01 24 an.
Für weitere Informationen zum Wettbewerb nach RAW 2001 „Wiederbebauung Wohnpark West in Sangerhausen“, rufen Sie uns gerne unter: 03464/ 57 01 24 an.
Hauptschwerpunkt seid der Gründung unseres Büros 1990 ist die Gebäudeplanung in den Leistungsphasen 1 ( Grundlagenermittlung ) bis hin zur Leistungsphase 9 (Objektüberwachung).
Wir haben in unsere 25 jährigen Bürotätigkeit Objekte in verschiedenen Größenordnungen von Objekten von mit ca.15 T€ bis zu Objekten mit ca. 10.000T€ ( Wohnheime, Wohn- und Geschäftshäuser, Gewerbeobjekte, Industriehallen usw.) realisiert.
Das Architekturbüro Otte hat ausgiebige Erfahrung bei der Beantragung von Landesfördermitteln und Bundesfördermitteln.
Wünschen Sie bei der geplanten Baumaßnahmen nur einen Ansprechpartner , bieten wir die Gesamtplanung für das entsprechende Projekt an.
Anfallende Fachplanerleistungen werden über Kooperationspartner ( Tragwerksplanung, Heizung und Sanitärplanung, Elektroplanung) angeboten. Somit ist für den Bauherren ein Ansprechpartner vorhanden.
Wir erstellen Ihnen ein Gebäudeaufmass. Grundrisse Ansichten und Schnitte liegen dem Bauherren dann in digitaler Form zur weiteren Verwendung vor. ( Dateiformate dxf, dwg, pdf)
Wir sind qualifiziert baufachliche Stellungnahmen zu erstellen. Ein Mitarbeiter unseres Büros ist Sachverständiger für Schäden an Gebäuden.
Wir sind in der Lage alle Aufgaben der SiGe -Koordination gemäß Baustellenverordnung vom 10.Juni 1998 zu realisieren. 2 Mitarbeiter unseres besitzen die entsprechende Qualifikation. Die entsprechenden Nachweise liegen vor.
Dena-Mitglied
Erstellung von Brandschutzkonzepten
Die Projektbearbeitung in unserem Büro erfolgt nach vorgegebenen Qualitätsmerkmalen des Projektmanagements. Wir haben in allen von uns betreuten Bauprojekten Budget- und Termintreue bewiesen und gewährleisten diese auch für die folgenden Objekte.
Das Architekturbüro Otte hat ausgiebige Erfahrungen in der Beantragung von Fördermitteln.
Dipl.-Ing. Architektin Katja Otte und
M.Sc.Dipl.-Ing. Architekt Markus Otte
Kornmarkt 6
06525 Sangerhausen
Telefon: | 03464/ 57 01 24 |
Telefax: | 03464/ 57 01 25 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |